Die Geschichte ist im Vergleich zum ‚Erwachsenenbuch‘ stark gekürzt und vereinfacht. Auch die winni-typische feine Selbstironie bleibt im Kinderbuch außen vor, da sie zu verstehen doch eine größere Lebenserfahrung voraussetzt.
Ab ca. 4 Jahre bis ca. 8 Jahre sowie für ältere Kinder mit Förderbedarf und Menschen jeden Alters, die nicht so gerne eng bedruckte Bücher wie Taschenbücher lesen
Zum Vorlesen bestens geeignet; stabiles Hardcover, quadratisch ca. 21cm
Inhalt:
Grisu, der bezaubernde kleine Jagdhund aus einem Land im Süden, ist ein Außenseiter. Ein Tollpatsch, dem das Pech an den Pfoten klebt. Plötzlich gerät er in tödliche Gefahr, nur ein Zufall rettet ihn!
Sein neues Leben in einem Land im Norden scheint das Paradies zu sein. Doch seine Erlebnisse haben Spuren hinterlassen bei Grisu, der jetzt Winni heißt: Ihn überfällt Panik, sobald er eine Pfote auf die andere Seite des Gartenzauns setzt. Sein Selbstvertrauen ist so winzig wie die Sprenkel auf seinem Fell. Doch die, die ihn lieben, sind sicher: In ihm steckt ein fröhlicher Hund mit tollen Talenten. Für sie gibt es nur ein Ziel: Winni soll glücklich werden!
Fantasie und Wirklichkeit verschmelzuen zu einer zutiefst menschlichen Hundegeschichte. Denn unsere vierpfötigen Freunde denken und fühlen wie wir! Sie kenne Freude, Angst, Liebe, Humor ...
Winni Winzig macht Mut: Wer sich richtig anstrengt, kann Berge versetzen! Man braucht aber kein Superhund zu sein, um seinen Platz im Leben zu finden.
Illustrationen in warmen Farben und natürlich viele Fotos vom ‚echten‘ Winni und seinen Freunden sorgen dafür, dass es für die Kinder auf jeder Seite etwas zu sehen und zu bestaunen gibt.
Menschen und Hunde sind freundlich und lebensnah gezeichnet. Denn Kinderbuchfiguren sollen Sympathie erzeugen und nicht etwa Angst machen, was durchaus vorkommen kann, wenn ein Illustrator stark verfremdet.




