Liebe Kundinnen, wir machen Urlaub von 14.09. bis 05.10.2025. In dieser Zeit können leider keine Bestellungen verschickt werden. Ab dem 06.10. sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Bitte bestellen Sie rechtzeitig vor dem 14.9., damit ich Ihre Ware vorher noch versenden kann. Sie können auch während unserer Pause bestellen, falls es für Sie nicht sehr eilt - wir verschicken danach zuverlässig. Vielen Dank und eine gute Zeit!
Hundekotbeutel umweltfreundlich in Schwarz, hergestellt von BELLOO
Aufdruck Tierärzte-Pool, siehe https://tieraerztepool.de/start
Material: PELD/HD Recyclingmaterial Mix aus Neu- und Recyclingkunststoff (20-35%)
Farbe: schwarz
Maße: Breite ca. 200, Länge ca. 350 + 30 mm Blockrand, Stärke 13µ
Längentoleranz produktionsbedingt +/-5 mm
Konfektionierung: 50 Stück pro Block
Karton: 2500 Stück (50 Block)
Herkunft: je nach Tranche teils Europa/teils Deutschland
Ökologisch vorteilhaft, da mit Anteilen aus Produktionsabfällen hergestellt
Nicht kompostierbar! Benutzte Kotbeutel gehören – unabhängig vom Material – aus ökologischen / hygienischen Gründen in den Restmüll! Moderne Verbrennungsanlagen gewinnen daraus Energie.
Qualität von BELLOO: Hundekotbeutel bekannt aus Städten und Gemeinden. BELLOO steht für Qualität, hohe Umweltstandards, faire Löhne, einen kurzen Draht zum Hersteller, kurze Lieferwege.
Hinweis: Im Internet findet man Beutel, die angeblich ‚Bio‘, ‚abbaubar‘ oder ‚kompostierbar‘ sind. Fakt ist: Die Entsorgung in Natur oder Kompost ist je nach Material und Umgebungsbedingungen problematisch bis unmöglich. Kompostieranlagen müssen ALLE Beutel herausfiltern. Entsorgen Sie deshalb gefüllte Beutel, unabhängig von Hersteller/Material, bitte im Restmüll! Zu diesem Thema finden Sie hier einen Beitrag der Zeitschrift Ökotest (‚Bioplastik: Wie umweltfreundlich und nachhaltig sind Biokunststoffe?‘), einen Beitrag des Umweltbundesamts und einen im National Geographic: "Bioplastik: Wie umweltfreundlich ist Kunststoff aus Pflanzen? Haben Kunststoffverpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen eine bessere Ökobilanz als herkömmliches Plastik? Umweltorganisationen kommen zu einem eindeutigen Ergebnis."
Zurück zur Startseite